Die Margeriten aus Albenga
Die Margerite ist die sowohl qualitativ als auch quantitativ interessanteste Produktion.
Sie wird seit vielen Jahren in Albenga angebaut und wird heute hauptsächlich in weiß vermarktet.
Es werden hauptsächlich Büsche produziert und in kleineren Mengen auch Stämmchen.

Bunte Margeriten
Seit einigen Jahren werden in Albenga auch rosa, rote und gelbe Margeriten angebaut, deren Produktion jedoch geringer ist als die der weißen Sorten.




Die Produktion von Topfblumen in Albenga
Albenga ist für seine Kräuter und Blühpflanzen bekannt, die seit vielen Jahren die italienischen und ausländischen Märkte darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, Holland, östliche Länder erobern.
Im Herbst werden vor allem Alpenveilchen und in geringeren Mengen Chrysanthemen und Weihnachtssterne produziert.
Andere Sorten blühender Pflanzen, die in Albenga angebaut werden, sind Callas, Dimorphorteca, Fuchsien, Hortensien, Mesembryanthemen, Lantanen, usw.
Blühpflanzen Blühpflanzen Blühpflanzen Blühpflanzen Blühpflanzen Blühpflanzen
Cytisus Cytisus Cytisus
Mesembriantemo Mesembriantemo Mesembriantemo
Weiße Calla-Lilien Weiße Calla-Lilien Weiße Calla-Lilien
Farbige Calla-Lilien Farbige Calla-Lilien Farbige Calla-Lilien Farbige Calla-Lilien
Alpenveilchen Alpenveilchen Alpenveilchen Alpenveilchen
Nelken Nelken Nelken
Dipladenie Dipladenie Dipladenie